Erstellen deiner Selbstauskunft

Okay, lass uns beginnen. Wer wird mit dir in das neue Zuhause einziehen?

Das Formular passt sich mit der Anzahl der Personen an, damit du alle Informationen richtig eintragen kannst.

Wie viele Personen seid Ihr?

Zähle auch Kinder und Babys in deine Aufzählung mit ein, da sie einfach als vollständige Personen gelten.

Was ist das früheste Datum für deinen Einzug?

Zurück zur Auswahl

Wähle hier aus, zu welchem Datum der Mietvertrag starten kann und du in die Wohnung einziehst. Bedenke hierbei, dass der Vermieter seine Entscheidung auch nach deinem angegebenen Einzugsdatum treffen wird.

Wie heißt du? Trage deinen Vornamen und Nachnamen ein:

Trage hier nur deinen Vornamen und Nachnamen in die beiden Felder getrennt ein. Wenn du noch weitere Personen in deiner Selbstauskunft angibst, dann kommen diese später im Formular.

Wie sind deine Kontaktdaten für Anbieter?

Trage hier deine Kontaktdaten als Hauptmieter ein. Über diese beiden Wege wird sowohl Hems als auch der Vermieter mit dir kommunizieren.

Wie ist dein Geburtsdatum?

Trage hier das Geburtsdatum des Hauptmieters ein. Bitte beachte dabei, in jedes Feld einzeln den Tag, den Monat und das Jahr deines Geburtstags einzutragen.

Wie ist deine aktuelle Adresse?

Falls du einen Mitmieter hast, der an einer anderen Adresse wohnt, dann trage seine Adresse später in diesem Formular ein.

Wie beziehst du dein Einkommen?

Wenn dein Mitmieter ebenfalls Einkommen bezieht, trägst du das später im Formular ein. Wähle die Option Feste Anstellung aus, wenn du in einem Job normal angestellt bist.

Was ist deine Arbeitsstelle?

Trage hier den Namen des Unternehmens ein, bei dem du gerade angestellt bist, und füge deine Position bzw. deinen Beruf ein.

Wie ist dann davon dann dein Netto-Einkommen im Monat?

€ Netto im Monat

Trage hier nur dieses Einkommen in Netto pro Monat ein. Wenn dein Einkommen nicht immer gleich ist, gebe hier den Durchschnitt an. Falls du noch weitere Einkommensquellen hast, kannst du diese gleich im nächsten Schritt angeben.

Hast du noch zusätzliches
Einkommen oder ähnliches?

Oder auch eines oder mehrere auswählen:
Wenn du noch weiteres Einkommen hast, dann kannst du hier auswählen, welche Angaben noch zutreffen. Im nächsten Schritt kannst du dann noch die Beträge jeweils angeben. Ansonsten kannst du auf Nein klicken, um weiterzukommen.

Welchen Betrag ziehst du aus dem zusätzlichen Einkommen in Netto?

€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat

Gib hier die Beträge in Netto pro Monat für deine zusätzlich angegebenen Einkommensquellen an.

Okay super! Wie ist der Name deines Mitmieters?

Trage hier Vornamen und Nachnamen der zweiten Person ein, die mit dir in die Wohnung einziehen soll - also deinem Mitmieter.

Wie sind die Kontaktdaten des Mitmieters?

Trage hier deine Kontaktdaten des Mitmieters ein. Über diese beiden Wege wird  der Vermieter mit deinem Mitmieter kommunizieren können.

Wie ist das Geburtsdatum von Mitmieter?

Trage hier das Geburtsdatum des Mitmieters ein. Bitte beachte dabei, in jedes Feld einzeln den Tag, den Monat und das Jahr deines Geburtstags einzutragen.

Wohnt Mitmieter an der gleichen Adresse wie du?

Falls du an der gleichen Adresse wie der Hauptmieter wohnst, können wir diese einfach übernehmen. Falls dem nicht der Fall ist trage deine Adresse auf der nächsten Seite ein, nachdem du auf NEIN klickst.

Wie ist die aktuelle Adresse von Mitmieter?

Falls du einen Mitmieter hast, der an einer anderen Adresse wohnt, dann trage seine Adresse später in diesem Formular ein.

Okay, woher bezieht Mitmieter ein Einkommen?

Wähle hier aus welche welche Art des Einkommens zutrifft für deinen Mitmieter. Sollte dein Mitmieter kein Einkommen bezieht, wähle die erste Options aus.

Was ist die Arbeitsstelle von Mitmieter?

Trage hier den Namen des Unternehmen ein, bei dem dein Mitmieter gerade angestellt ist, und füge die Position bzw. den Beruf ein.

Wie ist dann davon das Netto-Einkommen im Monat?

€ Netto im Monat

Bitte trage hier das Einkommen in Netto pro Monat ein. Wenn du einen Betrag eingibst runde auf ganze Zahlen auf. Falls das Einkommen schwankt, dann gib hier den Durchschnitt an.

Hat Mitmieter noch zusätzliches
Einkommen oder ähnliches?

Oder auch eines oder mehrere auswählen:
Wenn du noch weiteres Einkommen hast, dann kannst du hier auswählen, welche Angaben noch zutreffen. Im nächsten Schritt kannst du dann noch die Beträge jeweils angeben. Ansonsten kannst du auf Nein klicken, um weiterzukommen.

Welchen Betrag ziehst du aus de zusätzlichen Einkommen in Netto?

€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat
€ Netto im Monat

Gib hier die Beträge in Netto pro Monat für deine zusätzlich angegebenen Einkommensquellen an.

Trage den Namen und Geburtstag der dritten Person ein:

Geburtstag der dritten Person:

Hier den Namen der dritten Person angeben. Bitte achte darauf Vornamen und Nachnamen in die getrennten Felder einzutragen.

Trage den Namen und Geburtstag der vierten Person ein:

Geburtstag der vierten Person:

Hier den Namen der vierten Person angeben. Bitte achte darauf Vornamen und Nachnamen in die getrennten Felder einzutragen.

Trage den Namen und Geburtstag der fünften Person ein:

Geburtstag der fünften Person:

Hier den Namen der fünften Person angeben. Bitte achte darauf Vornamen und Nachnamen in die getrennten Felder einzutragen.

Sollen Haustiere mit einziehen?

Gib hier an, ob du mit Haustieren einziehen möchtest. Schaffe beim Vermieter dirkt vertrauen, indem du offen kommunizierst, welche Haustiere du im neuen Zuhause halten möchtest. Im nächsten Schritt kannst du angeben, um welche Art von Haustier es sich handelt.

Welches Haustier zieht mit dir ein?

Beschreibe hier die Rasse oder Art deines Haustieres, damit wir uns eine Vorstellung machen können, wer mit dir in der Wohnung wohnen soll.

Lade jetzt ein Foto von dir hoch:

Jetzt Foto hochladen
Anderes Foto auswählen
Foto wieder entfernen

Erhöhe deine Chancen, weil dein Foto hilft dem Vermieter dich besser von anderen Interessenten zu unterscheiden und zusätzliches Vertrauen dem Vermieter gegenüber verschafft. Wenn du kein Foto von dir hochladen willst, kannst du diesen Punkt überspringen.

Sind alle Angaben wahrheitsgemäß?

Ich/Wir erkläre(n), dass die vorgenannten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht wurden. Bei Abschluss eines Mietvertrages können Falschangaben die Aufhebung oder fristlose Kündigung des Mietverhältnisses zur Folge haben.

Stimmst du der Datenschutz-Erklärung von Hems zu?

Ich bin mit den Datenschutz-Vereinbarungen einverstanden und willige ein, dass die Daten an den Vermieter zur Prüfung übermittelt werden.

Willst du deine digitale Selbstauskunft einfach speichern?

Du siehst sofort eine Lesebestätigung, wenn der Vermieter deine Bewerbung öffnet
Der Vermieter antwortet dir schneller über das System
Dem nächsten Vermieter einfach zuschicken, ohne nochmal Auszufüllen
Speichere deine Selbstauskunft einfach ab, damit du Sie bei der nächsten Bewerbung direkt mit dem neuen Vermieter teilen kannst.

Füge hier ein neues Passwort hinzu:

Mindestens 8 Zeichen
Einen Buchstaben enthalten
Eine Zahl oder Sonderzeichen enthalten

Okay, reiche jetzt deine Selbstauskunft ein!

Du hast es geschafft und alle Felder ausgefüllt, damit deine digitale Selbstauskunft erstellt werden kann. Schicke jetzt das Formular ab, um deine Selbstauskunft einzureichen.

Mit deiner Anmeldung stimmst du den Datenschutz-Bestimmungen und den AGB's von Hems zu.

Bitte bestätige jetzt deine Bewerbung in der E-Mail.

Fast geschafft! Du hast gerade eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link bekommen. Bitte bestätige deine Selbstauskunft, indem du dem Link aus der E-Mail folgst.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.